Willkommen im Reitzentrum Forch
Ein altes Sprichwort sagt: “Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde”. Im Reitzentrum Forch teilen wir dieses Glück. Wir widmen uns der Grundausbildung von Reiterin, Reiter und Pferd, der kompetenten und respektvollen Beziehung zwischen Mensch und Tier. Damit das Glück über und unter dem Sattel gleichermassen spürbar ist.
Auch im Reitzentrum Forch befolgen wir die Regeln zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie. Damit wir uns um das Wohl unserer Pferde kümmern und tierschutzrelevante Aufgaben erledigen können, unterliegen wir als Pferdestall aber nicht den verschärften Massnahmen, die der Bundesrat am 13. Januar kommuniziert hat und die vorerst bis am 28. Februar gelten (siehe unten). Reiten gilt überdies nicht als Kontaktsport und darf unter Einhaltung von Abstandsregeln und Schutzkonzept weiterhin sowohl in der Reithalle als auch im Freien ausgeübt werden – bei einer maximalen Gruppengrösse von 5 Personen pro Infrastruktureinheit. Ausführliche Informationen dazu findet Ihr auf der entsprechenden Webseite des Schweizerischen Verbandes für Pferdesport (SVPS).
Besten Dank für gutes Augenmass und verantwortliches Handeln. Damit können wir unseren Pferden und uns selber viel Gutes tun!
Urs Jegen
Betriebsleiter und Eigentümer Reitzentrum Forch
Einschränkungen bei den Gruppen-Stunden
Die vom 18. Januar bis 28. Februar 2021 geltenden Massnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie bringen im Reitzentrum Forch keine Veränderung zur Situation, wie sie seit dem 22. Dezember 2020 besteht. Das ermöglicht uns weiterhin, unsere tierschutzrelevanten Aufgaben rund um das Pferd vollumfänglich zu erfüllen. Dafür sind wir dankbar.
Im Reitzentrum Forch gelten also nach wie vor die normalen Öffnungszeiten.
Die bestehende Einschränkung bei den Gruppen-Stunden hält aufgrund der aktuellen Lage bis Ende Februar an.
Bis am 28. Februar 2021 sind nur Gruppen-Stunden bis maximal 5 Personen möglich. Wir müssen also die angestammten Gruppen-Stunden und Gruppen-Kurse weiterhin umgestalten, so wie wir dies schon seit Dezember tun. Wir bitten Euch deshalb auch weiterhin um Flexibilität und Verständnis. Auch dafür sind wir dankbar.
Eine Reithalle gilt als grosse Räumlichkeit, bei der die Lüftung gewährleistet ist und genügend Abstand gehalten werden kann. Daher kann auf das Tragen einer Gesichtsmaske beim Reiten in der Halle verzichtet werden. Wo der Abstand nicht eingehalten werden kann, ist zwingend eine Maske zu tragen, auch ist unser Schutzkonzept einzuhalten. Ebenso dafür sind wir dankbar.
So schützen wir uns / Schweizerischer Verband für Pferdesport / Swiss Horse Professionals / Veterinäramt Kanton Zürich
